Sie sind hier: Home » Pluggendorfer Jäger


 Wir sind ein Schützenverein in Münster, Westfalen. Als Gründungstag können wir den 22. Februar 1959 verzeichnen. An diesem Tag traf sich eine Gruppe um Josef Westermann in der Gaststätte Lühn. Dort wurde in einer Versammlung, aus 12 Vorschlägen der heutige Vereinsname “Pluggendorfer Jäger von 1959” gewählt. Unser erster Vorsitzender wurde Josef Westermann bis zum Jahre 1962. In der Generalversammlung am 09. Februar 1962 übernahm Willy Häcke dieses Amt, bis eine schwere Erkrankung ihn dazu zwang sein Amt im Jahre 1975 niederzulegen. Aber er blieb offiziell bis zur Generalversammlung am 15. Januar 1977 Vorsitzender. Sein Nachfolger wurde dann Heinz Bergmeier bis zum Jahre 1985. Danach übernahm unser 1 Vorsitzender Heinz Wermers dieses Amt. Im Jahre 1961 am 24. März wurde unser Verein ins Vereinsregister eingetragen und so ein “e.V.”

 


 Unsere Gründungsmitglieder von 1959,
Rudolf Schäfer, Heinzjörg Holtkötter,Rudi Mertens, Helmut Richter, Horst Blömker, Manfred Hotte, Wolfgang Sendker, Josef Westermann, Tono Hemesath, Elmar Knoche, Heinz Venherm, Heinz Wermers, Eugen Wichtrup, Hans-Wilhelm Lynen, Rolf Willumeit, Helmut Dreßen, Helmut Hagemann,Karl-Heinz Mertens und Heinz-Josef Jaspert


 Am 01. Januar 1963 wurden wir Mitglied des Westfälischen Schützenbundes e. V. Seit dem 03. Juli des gleichen Jahres gehörten wir auch dem Stadtsportbund an. Unsere Schützenriege bestritt ihren ersten Luftgewehr-Wettkampf am 27. März 1960 in Rinkerode. Schon im Jahr 1965 schaffte unsere 1. Mannschaft den Aufstieg in die Bezirksklasse.



Unsere Vereinsfahne

Unsere Königskette von 1959 bis 1972 und eine Tafel mit unseren Fahnennägeln und der ersten Krone


unser ehemaliges Vereinslokal

die Wirte Patricia und Helmut Knipping

Nachdem unser Schießstand im Jahr 1975 zerstört wurde und wir neu bauen mußten, konnten wir unseren Schießstand am 04. Juli 1981 feierlich einweihen. Am 25. Mai 1963 wurde bei einem besonderen Fest unsere Vereinsfahne eingeweiht. Unser Vereinslokal war das “Braustübl” auf der Geiststraße 23. Nach dessen Schließung sind wir auf der Suche nach einem neuen Vereinslokal.
Auch unser Schießstand "Sentruper Straße 163" wurde Opfer ziviler Baumaßnahmen.