Einigen, insbesondere jüngeren Mitgliedern, die meistens seit kurzer Zeit in der Gesellschaft waren, reichten die Aktivitäten im Vereinsleben nicht aus. Im wesentlichen beschränkte sich das Schützenleben auf drei große Ereignisse im Jahr. Diese waren das Schützenfest, der Winterball und der Herrenausflug.
Den Gründungsmitgliedern war es wichtig, keinen Verein im Verein zu bilden, sondern das Schützenwesen und -leben zu bereichern, neue Ideen zu liefern und auch durch das Angebot des Sportschießens weitere Mitglieder zu werben und zur Verjüngung des Vereines beizutragen. 13 Mitglieder trafen sich regelmäßig auf einer angemieteten Schießbahn und führten so das Sportschießen in unsere Gesellschaft ein. Der Erfolg gab den Gründern recht. Lag das Durchschnittsalter der Mitglieder bei ca. 55 Jahren, so betrug es bei den Schießriegenmitgliedern ca. 29 Jahre. Bis 1986 konnte die Mitgliederzahl auf 22 erhöht werden.
Eigene Feste und Ausflüge rundeten das Programm des Sportschießens ab. 1986 wurde ein eigenes Abzeichen für die Schießriege geschaffen. Schon so kurz nach der Gründung wurde an eine spezielle Jugendschießriege gedacht; diese Idee sollte sich jedoch erst später durchsetzen.
Die erzielten Ergebnisse beim Sportschießen ließen schon bald den Wunsch nach einer Teilnahme an Wettkämpfen aufkommen. Eine wesentliche Voraussetzung hierfür war aber die Mitgliedschaft im Westfälischen Schützenbund, die jedoch erst am 01.03.1987 erfolgen konnte. Für zahlreiche Mitglieder wurden beim Westfälischen Schützenbund Schießpässe beantragt, einige Mitglieder nahmen an Schießleiterlehrgängen teil und erwarben so den Schießleiterschein, um selber bei Wettkämpfen u.ä. Veranstaltungen die Aufsicht führen zu können. Seitdem nehmen unsere Sportschützen an zahlreichen Wettbewerben teil (Dumbeck- und Germania-Pokal, Kreis- und Bezirksmeisterschaften, Runden- und Ligawettkämpfen sowie Vergleichsschießen gegen andere Vereine).
Mit Dagmar Sicker (jetzt Hövelmeyer) wurde 1993 erstmalig eine Frau Kreisschützenkönigin des Kreises Münster-Warendorf im Westfälischen Schützenbund. 1995 konnte sie dieses Ergebnis wiederholen.
Momentan bestehen 4 Mannschaften, die an den Rundenwettkämpfen teilnehmen.